Herzlich Willkommen
in unserer Hausarztpraxis
Kramer & Kramer
in Gelsenkirchen-Horst.

Unsere Öffnungszeiten

Mo, Die, Do:
9.00 – 11.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr

Mi und Fr
9.00 Uhr – 11:00 Uhr

Kontakt für Termine, Rezepte und Überweisungen

E-Mail:
kontakt@praxis-kramer-und-kramer.de

Telefon:
0209 – 55487

Wichtige Informationen

Bitte bestellen Sie Rezepte und Über­weisungen einen Tag im voraus per email oder telefonisch.

Vielen Dank!

Aktuelles

Urlaub im April 
06.04.23 -14.04.23

In diesem Zeitraum werden Ihre emails nicht bearbeitet!

Die Vertretung erfolgt durch Dr. Freund und Dr. Klimek

Termine für die normale Sprechstunde können per email oder telefonisch vereinbart werden.
Termine für die Akutsprechstunde können auch online gebucht werden auf unserer Homepage.

Hausarztpraxis Kramer & Kramer –
Ihre Fachärzte für Allgemeinmedizin

Wir freuen uns sehr darauf, am 01.01.2023 die Hausarztpraxis von Herrn Dr. med. Ulrich Tinnefeld zu übernehmen und seine erfolgreich geführte Praxis als Gemein­schaftspraxis fortzuführen.

Herr Dr. med. Ulrich Tinnefeld wird weiterhin in reduziertem zeitlichem Umfang in unserer Hausarztpraxis als angestellter Facharzt für Innere Medizin tätig bleiben.

Wir sind ein Hausarzt-Ehepaar aus Hattingen-Niederwenigern mit langjähriger Praxiserfahrung
und freuen uns sehr darauf, Sie kennenzulernen.

Unser Schwerpunkt & Leistungsspektrum

Wir sind eine Hausarztpraxis mit dem Schwerpunkt Gesundheitsvorsorge.
Unsere Gesundheitsvorsorge erfolgt kontinuierlich über das ganze Jahr. Unsere Gesundheitsvorsorge besteht aus verschiedenen Bausteinen, nämlich einer körperlichen Untersuchung, Bauchultraschall, Schilddrüsenultraschall, Herzultraschall, Ultraschall der Halsschlagadern sowie eine Untersuchung von Labor und EKG.

Unsere Gesundheitsvorsorge enthält wesentlich mehr Untersuchungen als die normale Gesundheitsvorsorge der Krankenkassen, welche alle 3 Jahre stattfindet und eine körperliche Untersuchung und eine Blutabnahme beinhaltet.

Damit dennoch für Sie keine zusätzlichen Kosten entstehen, bieten wir die Teilnahme am Hausarztmodell (HzV = Hausarztzentrierte Versorgung) an. Die Teilnahme am Hausarztmodell ermöglicht uns, Ihnen unsere umfangreiche Gesundheitsvorsorge anzubieten ohne das Entstehen von zusätzlichen Kosten oder sog. „IGEL“- Leistungen.

Das Hausarztmodell (HzV) eignet sich für chronisch kranke Patienten mit erhöhtem Betreuungsbedarf und für gesunde Patienten, die an unserem Vorsorgemodell interessiert sind.
Die Teilnahme am Hausarztmodell ist nicht verpflichtend und keine zwingende Voraussetzung für eine Weiterbetreuung in unserer Praxis.

Die Patienten, denen das normale Vorsorgeprogramm der Krankenkassen alle 3 Jahre genügt, profitieren  nicht von einer Teilnahme am Hausarztprogramm.

Wir beraten und betreuen Patienten mit chronischen Erkrankungen und  dauerhafter Medi­kamenten­ein­nahme. Wir legen grossen Wert auf einen regel­mäßigen persönlichen Kontakt, um ein kontinuier­liches Medi­kamenten­monitoring zu ermöglichen.

Es ist unser Ziel, vermeidbare oder unnötige Medikamente dauerhaft zu reduzieren und behand­lungs­be­dürftige Erkrank­ungen recht­zeitig zu erkennen.

Ein wichtiger organisatorischer Aspekt unserer hausärztlichen Betreuung besteht darin, dass wir unsere chronisch kranken Patienten und unsere gesunden Vorsorgepatienten in jedem Quartal zu einem Baustein unserer Gesundheitsvorsorge einbestellen.

Dadurch ist es uns möglich, Versorgungsdefizite rechtzeitig zu erkennen und eine strukturierte Betreuung zu gewährleisten.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Ultraschall der Halsschlagadern
  • Ultraschall des Herzens
    (als orientierende Untersuchung/ Ersteinschätzung)
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Belastungs-EKG (Ergometrie)
  • In Planung: 24-Stunden Langzeit- EKG
  • 24-Stunden Blutdruckmessung
  • Ruhe-EKG
  • Alle Standard-, und Reiseimpfungen inkl. Gelbfieberimpfung.
  • Wir werden eine zertifizierte Gelbfieberimpfstelle sein.

  • Hautkrebsvorsorge­untersuchung
  • Lungenfunktions­untersuchung

Jetzt Termin online buchen

Buchen Sie jetzt schnell und einfach Ihren Online-Termin mit unserem Buchungstool. Einfach einen freien Termin auswählen, dann Ihre Adressangaben hinterlegen und Sie erhalten Ihren gewünschten Termin. Wir freuen uns auf Sie!

Über uns –
Katrin Kramer & Andreas Kramer

Wir sind ein Hausarzt-Ehepaar mit langjähriger Praxiserfahrung und waren über 10 Jahre in einer großen Gemeinschaftspraxis mit 4 Hausärzten und 10 Arzthelferinnen tätig. Diese Zeit war spannend und lehrreich, doch langfristig möchten wir lieber in einer kleineren und familiären Praxis arbeiten. Wir freuen uns sehr auf unsere neue Aufgabe als Ihre Hausärzte in Gelsenkirchen-Horst.

Ihre „Kramers“

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Dr. med. Katrin Kramer, geb. Passarge, Fachärztin für Allgemeinmedizin
Geb. 13.12.1972
Verheiratet mit Andreas Kramer, zwei Kinder

1992
Abitur in Hattingen

1993 – 1996
Ausbildung zur Masseurin in med. Bademeisterin, Berlin

1996 – 2002
Medizinstudium, Johann Wolfgang v. Goethe Universität Frankfurt/Main und Universität Essen

2003 – 2004
Ärztin im Praktikum, Universitätsklinikum Essen, Onkologie

2004
Promotion

2004 – 2006
Assistenzärztin Pathologie, Semmelweis-Universität Budapest und Universitätsklinikum Münster

2006 -2008
Assistenzärztin Kardiologie, Philippusstift Krankenhaus, Essen-Borbeck

2008
Erwerb Fachkunde Rettungsdienst

2008 – 2011
Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin bei Dr. Halim Karim und Dr. Detlev Pauly in Bochum

2011
Erwerb Facharzt für Allgemeinmedizin

2011 – 2022
Niederlassung als Hausärztin in Hattingen-Niederwenigern zunächst als Job-sharing Partner, im Verlauf kassenärztliche Zulassung.

Andreas Kramer, Facharzt für Allgemeinmedizin

Geb: 09.12.1976 in Dinslaken
Verheiratet mit Katrin Kramer, drei Kinder

1996
Abitur in Wesel

1996 – 1997
Zivildienst in Wesel

1997 – 2004
Medizinstudium Universität Essen

2004 – 2008
Assistenarzt Innere Medizin, Kardiologie und Onkologie, Huyssenstift-KH Essen, Philippusstift -KH Essen-Borbeck, Uniklinikum Essen.

2007
Erwerb Fachkunde Rettungsdienst

2008 – 2010
Weiterbildungsassistent Allgemeinmedizin, bei Dr. med. Robert Schulte in Bochum und Dr. med. Hans Spernau in Hattingen-Niederwenigern

2010
Erwerb Facharzt für Allgemeinmedizin

2015
Erwerb Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie

2019
Erwerb Zusatzbezeichnung Psychotherapie

2011-2022
Niederlassung als Facharzt für Allgemeinmedizin in Hattingen-Niederwenigern

Notfalldienst / Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Wenn Sie einen Arzt brauchen und nicht bis zur nächsten Sprech­stunde warten können, werden Sie in einer Notfall­dienst­praxis in Ihrer Nähe versorgt (siehe unten).

Bitte beachten Sie:
Befinden Sie sich in einer lebens­bedroh­lichen Notfall­situation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungs­leitstelle unter der Rufnummer 112.

Die nächsten Notfallpraxen finden Sie:

  • Notfallpraxis Gelsenkirchen-Buer, Schernerweg 4 (Haupteingang im Bergmannsheil-Krankenhaus Buer), Tel. 116 117
  • Notfallpraxis Gelsenkirchen-Süd, Virchowstr. 135 (am Marienhospital Ückendorf), Tel. 116-117

Beide Notfallpraxen sind zu folgenden Zeiten geöffnet:

Mo, Di, Do: 18:00 bis 22:00 Uhr
Mi- und Fr-Nachmittag: 13:00 bis 22:00 Uhr
Sa, So, Feiertag: 08:00 bis 22:00 Uhr

Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihres Hausarztes rufen Sie bitte in Notfällen ab sofort nur noch die zentrale Rufnummer an, Sie werden von dort schnellstmöglich an die für Sie geeignete Notfallpraxis weiterverbunden bzw. ein Hausbesuch von dort organisiert:

Arztrufzentrale des Ärztlichen Notdienstes

Tel.- Nr: 116 117

Die Rufnummer 116 117 ist kostenfrei und zu folgenden Zeiten erreichbar:
Mo, Di, Do: 18:00 bis 08:00 Uhr am Folgetag
Mi- und Fr-Nachmittag: 13:00 bis 8:00 Uhr am Folgetag
Sa, So, Feiertag: 08:00 bis 08:00 Uhr am Folgetag

Bitte halten Sie Folgendes bereit:

  • Name und Vorname
  • Geburtsdatum und Alter
  • Ort, PLZ, Straße, Hausnummer und Etage
  • Telefonnummer (für evtl. Rückruf)
  • möglichst genaue Angaben zum Gesundheitszustand
  • Zettel und Stift

Weitere Informationen zur Arztrufzentrale 116 117, insbesondere für fremdsprachige Mitbürger (Informationen in verschiedenen Sprachen zum Download) finden Sie unter:
www.kvwl.de

Dr. med. Katrin Kramer und Andreas Kramer

Fischerstraße 142
45899 Gelsenkirchen-Horst
> Zum Google Routenplaner

Tel. 0209 55487
Fax 0209 55491

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag und Donnerstag:
09.00 - 11.00 Uhr & 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch und Freitag:
09.00 - 11.00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung

Notfallbereitschaft

Mo, Di, Do 8 bis 18 Uhr
Mi und Fr 8 bis 13 Uhr

Außerhalb unserer Sprechzeiten sind wir telefonisch nicht erreichbar - Sie können aber den ärztlichen Notdienst kontaktieren unter der bundesweiten Rufnummer 116117.

© Hausarztpraxis Kramer & Kramer - Impressum | Datenschutz